Seit der letzten ‚Kreisel‘-Station (s. Nr. 110) sind wir auf dem mittleren Abschnitt der Gartenstraße. Diese Straße wurde 1897 parallel zur viel älteren Unnaer Str. erschlossen. Damals führte sie nur durch Gärten, welche rings um die (Alt-)Stadt angelegt waren.
Heute ist von diesen Gärten entlang der Straße praktisch nichts mehr übrig. Im mittleren Bereich der Straße befinden sich größere Gewerbegebäude:
Interessanterweise sind in diesem eher hässlichen „Klotz“ zwei Geschäfte mit einerseits moderner Unterhaltungselektronik (auf den Fotos mittig) und andererseits mit guter alter Mechanik in Form von Industrie-Nähmaschinen (links):
Etwas weiter stadteinwärts (südöstlich) ist auf der Westseite zumindest noch der Rest eines ehemaligen Villen-Gartens zu erkennen, nämlich auf der Rückseite der Ex-Ulmke-Villa (vgl. Kreisel-Nr. 105), wo heute ein privater Parkplatz ist: