Beim „Durchblättern“ der bisherigen 22 Beiträge meiner Aussichten-Reihe ist mir aufgefallen, dass ich im Titel öfter – unbewusst – gewechselt habe zwischen „Aussichten“ und „Aussichtspunkte“. Aber fast immer ging es (mehr) um die Aussicht als um den Aussichtspunkt. Das soll in diesem Artikel mal andersherum sein …
Ich habe dafür einen Platz ausgesucht mit ziemlich „schlappem“ Ausblick, der zudem im Gelände aus einiger Entfernung kaum auffällt. Aber der Weg dorthin sieht spannend aus:

Foto 1: Jagd-Hochsitz auf Hügel-Sporn über dem Limbergsbach zwischen Oberoesbern und Rothenberg-Forst (hinten); Juni 2013
Wir sind hier auf einem Hügel-Sporn im Wald über dem Limbergsbachtal an der Grenze zwischen den Ortsteilen Oesbern und Schwitten. Der dortige Jagd-„Hoch“sitz sieht nicht gerade stattlich aus, wie er auf seiner Europalette steht 😉
Die Aussicht von dort ist alles andere als atemberaubend:

Foto 3: vom Hügel-Sporn in das obere Limbergsbachtal mit Fichtenforst (links), Gebüsch am Hang (u. a. Holunder u. Besenginster) und Erlen am Bach; Juni 2013
Aus dem Tal heraus fällt der Hochsitz kaum auf (auf dem Foto habe ich ihn deshalb markiert):
Also, alles um diesen Aussichtspunkt ist eher unspektakulär- aber das hat ja auch etwas, finde ich …
O, ja 🙂
Auf einer Europalette gesetzt scheint dieser Hochsitz sehr mobil zu sein, je nach Bedarf nimmt der Jägersmann ihn auf den Rücken *lach* und setzt ihn an anderem Ort von Interesse wieder ab.
Ja..sehr spektakulär ist die Aussicht nicht, aber so wie es aussieht erfreut sich das Wild um so mehr dieser Gegend 😉 . Dafür sieht der Hochsitz sehr stabil aus; da regnet und schneit es nicht hinein. …und schön grün ist’s auch dort.
Liebe Grüße
von der Nixe
So ein Jäger mit Hochsitz „huckepack“ wäre auch ein sehr gutes Fotomotiv 😉
Viele Grüße,
Christoph