Gegenpunkte 3: Stadt(rand)siedlung – Landsiedlung

Trotz inzwischen starker Angleichung des Lebens und Wohnens in der Stadt einerseits und auf dem Land andererseits gibt es doch immer noch viele Unterschiede, auf jeden Fall in der (äußeren) Gestalt der Siedlungen.
Los geht es mit den Hoch- und Reihenhäusern an der Hedwig-Dransfeld-Str. nordwestlich der Kernstadt, nahe den Stadtteilen Platte Heide und Papenbusch (auf Suchkarte 1, Koordinaten E-F/5):

Foto 1: Hedwig-Dransfeld-Str.; 05/2008

Foto 1: Hedwig-Dransfeld-Str. von Nordwesten; Mai 2008

Mit der nächsten ausgewählten Siedlung gemeinsam hat das Wohngebiet von Foto 1, dass die gezeigten Häuser am Rande des jeweiligen zugehörigen Ortsteils liegen und an landwirtschaftliche Flächen grenzen. Es sieht aber trotzdem ziemlich anders aus an der Schlaghecke im Osten des Mendener Stadtgebiets im Ortsteil Oesbern (auf Suchkarte 1, Koordinaten K/4), eben deutlich ländlicher:

Schlaghecke von West; 07/2011

Foto 2: Klein-Siedlung Schlaghecke zwischen Oberoesbern und Werringsen; Juli 2011

 

 

 

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Geographisches, Mendener Ortsteile, Stadtteile & Siedlungen abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Gegenpunkte 3: Stadt(rand)siedlung – Landsiedlung

  1. puzzleblume schreibt:

    Bemerkenswerter Kontrast.

  2. nixe schreibt:

    Diese…ich schreib jetzt einmal: Wohnklötze auf dem oberen Foto gibt es in Celle u. anderswo auch sehr oft. Ein schöner Anblick ist das keineswegs, sie passen so gar nicht in meine Vorstellung des Wohnens. Von der Wirtschaftlichkeit her allerdings scheint es da wohl wenige Alternativen zu geben – leider.
    Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche
    wünscht die Nixe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..