Die kleine Blogpause ist um und wir sind wieder im guten alten Bilderkreisel 😉
Von Westen her, aus der Poststr., stoßen wir auf die Unnaer Straße, in deren oberstem Abschnitt wir in den Stationen Nr. 70 und 71 schon waren.
Hier fällt gleich der Kontrast zwischen einem erst wenige Jahre alten Neubau und einer alten Fachwerkvilla auf:

Foto 1: mittlere Unnaer Str., Ecke Durchgang zur Gartenstr. (rechts); links die ehem. Ulmke-Villa; Juni 2014
Für das sogar einigermaßen architektonisch ansprechende neue Haus wurde 2011 ein älteres, allerdings auch nicht besonders erhaltenswertes Gebäude abgerissen. Der Neubau beherbergt u. a. die „Sonnen-Apotheke“, die vorher viele Jahre lang ca. 300 m weiter unterhalb an derselben Straße ansässig war. Außerdem befindet sich an dieser Straßenecke einer der wenigen Zebrastreifen Mendens.
Vom Bürgersteig vorm Schaufenster der Apotheke geht der Blick die Unnaer Str. hinunter (nach Nordwest) und man hat auch noch mal denVergleich zwischen der modernen Fassade vorn und der Fachwerkfassade der Villa eines früheren Mendener Industriellen („Ulmke-Villa“):
Etwas besser zu sehen ist die alte Villa von der anderen Straßenseite aus. In diesem Bereich der Mendener Unterstadt stehen auch wieder mehr ältere Häuser (ca. 50 – 140 Jahre alt) und etwas mehr Grün als auf der oberen Unnaer Str. Auf Foto 3 gibt es dann auch gleich noch den Jahreszeitenvergleich zu Foto 2, vor allem bei den Straßenbäumen :