Aussichten 22: „Pausen“-Ausblick mit Stadt und Landschaft

So, kurz vor einer kurzen Blog-Pause gibt es noch schnell eine sommerliche Aussicht aus der Mendener (Wald-)Landschaft auf die Mendener Kernstadt:

p1010859

Ausblick vom „Gelben Morgen“ auf die Mendener Alt- und Innenstadt; dahinter der bebaute Pellenberg und der bewaldete Lahrberg; Juni 2009

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Landschaft Mendens abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Aussichten 22: „Pausen“-Ausblick mit Stadt und Landschaft

  1. nixe schreibt:

    Ein sehr schön sonniger Ausblick, lieber Christoph, mein Blog pausiert demnächst auch ein Weilchen.
    Erhol dich gut und liebe Grüße
    sendet die Nixe

    • zalp schreibt:

      Danke, liebe Nixe!
      Diese Pause war allerdings wirklich – wie angekündigt – nur kurz und ist schon wieder vorbei. War aber trotzdem (ein bisschen) erholsam. Eine etwas größere Pause kommt erst noch …
      Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
      Christoph

  2. Michaela schreibt:

    Toll sieht doch richtig nach Sommerfeeling aus!
    Ich bin sowiso ein Natur und Landfan:)

    Lieben Gruß aus Österreich, Michaela

    • zalp schreibt:

      Danke!
      Das Foto ist zwar aus dem Sommer von vor 5 Jahren, aber nach dem kleinen „Temperatur- und Wetter-Knick“ am letzten Wochenende sieht es hier allmählich wieder so aus wie auf dem Bild.

      Herzliche Grüße aus dem südlichen Westfalen nach Österreich (wo es eindeutig mehr Natur und Land gibt als hier ..)
      Christoph

  3. Michaela schreibt:

    Macht nichts auch der Sommer vor fünf Jahren war schön 🙂
    Ja ich komme aus der Waldreichsten Gegend sozusagen… Wanderwege, Skigebiete…
    Doch frische Luft haben wir hier reichlich -lach-

    Lieben Gruß, Michaela

    • zalp schreibt:

      Das ist ja beneidenswert …
      Aber hier genau zwischen dem Ballungsgebiet des „Ruhrpotts“ und der Landschaft des Sauerlandes ist es auch zumindest erträglich 😉
      Viele Grüße – und danke fürs Folgen!
      Christoph

      • Michaela schreibt:

        Ich war das letzte mal im Ruhrgebiet als ich fünf Jahre alt war 🙂 Und an gewisse Details erinnere ich mich heute noch…
        Ok es hat sich inzwischen bestimmt einiges verändert denkt man so als alte Frau -lach-

      • zalp schreibt:

        Oh ja, seitdem hat sich ’ne Menge getan im „Pott“ (an dessen südöstlichem Rand wir hier liegen), teilweise kaum wiederzuerkennen.
        Das „alte Frau“ habe ich jetzt mal überlesen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..