So, kurz vor einer kurzen Blog-Pause gibt es noch schnell eine sommerliche Aussicht aus der Mendener (Wald-)Landschaft auf die Mendener Kernstadt:
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- (alte) Industrie
- Allgemein
- Altstadt
- Bahnhof Menden
- Bahnstrecke
- Baudenmäler
- Bilderserie
- damals und heute
- Flora und Fauna
- Friedhöfe und Ehrenmale
- Geographisches
- Geologie
- Gewässerwanderung
- Hönnetalbahn
- Innenstadt
- Kirchen und Kapellen
- Kunstwerke in Menden
- Landschaft Mendens
- Mendener Brauchtum
- Mendener Ortsteile
- Naturschutz
- Schulen & Co.
- Stadtgrenze
- Stadtteile & Siedlungen
- Vom-Rad-Videos
- Wald in Menden
- Wetterfolgen
Blogroll
Ein sehr schön sonniger Ausblick, lieber Christoph, mein Blog pausiert demnächst auch ein Weilchen.
Erhol dich gut und liebe Grüße
sendet die Nixe
Danke, liebe Nixe!
Diese Pause war allerdings wirklich – wie angekündigt – nur kurz und ist schon wieder vorbei. War aber trotzdem (ein bisschen) erholsam. Eine etwas größere Pause kommt erst noch …
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Christoph
Toll sieht doch richtig nach Sommerfeeling aus!
Ich bin sowiso ein Natur und Landfan:)
Lieben Gruß aus Österreich, Michaela
Danke!
Das Foto ist zwar aus dem Sommer von vor 5 Jahren, aber nach dem kleinen „Temperatur- und Wetter-Knick“ am letzten Wochenende sieht es hier allmählich wieder so aus wie auf dem Bild.
Herzliche Grüße aus dem südlichen Westfalen nach Österreich (wo es eindeutig mehr Natur und Land gibt als hier ..)
Christoph
Macht nichts auch der Sommer vor fünf Jahren war schön 🙂
Ja ich komme aus der Waldreichsten Gegend sozusagen… Wanderwege, Skigebiete…
Doch frische Luft haben wir hier reichlich -lach-
Lieben Gruß, Michaela
Das ist ja beneidenswert …
Aber hier genau zwischen dem Ballungsgebiet des „Ruhrpotts“ und der Landschaft des Sauerlandes ist es auch zumindest erträglich 😉
Viele Grüße – und danke fürs Folgen!
Christoph
Ich war das letzte mal im Ruhrgebiet als ich fünf Jahre alt war 🙂 Und an gewisse Details erinnere ich mich heute noch…
Ok es hat sich inzwischen bestimmt einiges verändert denkt man so als alte Frau -lach-
Oh ja, seitdem hat sich ’ne Menge getan im „Pott“ (an dessen südöstlichem Rand wir hier liegen), teilweise kaum wiederzuerkennen.
Das „alte Frau“ habe ich jetzt mal überlesen 😉