Bilderkreisel 98: mittlerer Westwall mit Seitenblicken

In der letzten Station des ‚Kreisels‘ (Nr. 97) waren wir auf den äußeren Altstadtring (zurück-)gekommen. Dort, auf dem mittleren Westwall, gehen wir nun weiter Richtung Hauptstr./Nordwall (auf Suchkarte 2, E/4):

Menden, mittlerer Westwall

Foto 1: mittlerer Westwall zwischen Pastor-Quade-Str. und Papenhausenstr.; Juli 2012

Vom Fotostandort aus hat man nach rechts (Osten) eine Durchblicksmöglichkeit zum Poenigeturm und zum Rathaus:

Menden, Durchblick vom Westwall zum Poenigeturm

Foto 2: Durchblick vom mittleren Westwall zum Poenigeturm und zum (Neuen) Rathaus (mittig, hinter Bäumen); Juli 2012

In die entgegengesetzte Richtung (nach Westen) gibt es ebenfalls einen Durchblick, wenn auch „nur“ in einen Hinterhof:

P1000472

Foto 3: Durchblick vom mittleren Westwall nach Westen in einen Hinterhof; Juli 2012 [zum Vergrößern bitte anklicken!]

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Altstadt, Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Bilderkreisel 98: mittlerer Westwall mit Seitenblicken

  1. puzzleblume schreibt:

    Der Turm und das Garagentor bilden zwar einen krassen Anachronismus, aber passen dennoch erstaunlich gut zusammen. besser als das allzu weisse Haus daneben.

    • zalp schreibt:

      Es ist ja auch – zum Glück – nur die Rückseite des Turms.
      Von vorne und den beiden Seiten ist der Turmanblick insgesamt etwas harmonischer (aber immer noch anachronistisch).

  2. nixe schreibt:

    😉 eine *Luftige* Häuserzeile, hier ist noch viel Natur zusehen, nicht alles wegbetoniert und zugebaut…
    Liebe Grüße und eine guten Wochenstart
    wünscht die Nixe

    • zalp schreibt:

      Ja, für Innenstadtverhältnisse ist es dort noch ganz o. k. zwischen Grün und Beton.
      Viele Grüße und auch dir eine – trotz des Wetters – eine nette Woche!
      Christoph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..