Bilderkreisel 94: quer über die untere Bahnhofstraße in einen Fuß-Durchgang

Seit der ‚Kreisel-Station‘ Nr. 85 folgen wir nun schon dem ‚Mühlengraben‘. Und obwohl noch Anfang und Ende dieses Hönne-Obergrabens fehlen, gibt es mit diesem Artikel den vorerst letzten Abstecher dorthin, denn wir sind ja im Bilderkreisel und nicht auf einer Gewässerwanderung …
Deshalb blicken wir noch ein-mal vom Albert-Gelände (hinter der Mendener Mühle) über den Mühlengraben auf die untere Bahnhofstraße:

Menden, Mühlengraben und untere Bahnhofstr.

Foto 1: vom Albert-Gelände über den unteren Mühlengraben auf die untere Bahnhofstr. mit dem „Van Bömmel’schen Haus“ (links); März 2013

Rechts auf Foto 1 sehen wir den Neubauflügel der Ex-Schlossbrennerei, links das „Van Bömmel’sche Haus“. Die im Jahr 1900 im Stil des Historismus erbaute Villa beherbergt seit vielen Jahren Gastronomie unterschiedlicher Art. Lange war dort das Mendener Kult-Café (Bar, Bistro, …) „Dreispitz“. Zwischen der Zufahrt zum Ex-Dreispitz und dem Nachbargebäude verläuft ein Fußweg in Richtung Rathaus/Westwall:

Durchgang/Fußweg von unterer Bahnhofstr. zum Westwall, mit "Bömmel'schem Haus" (links); April 2014; auf Suchkarte 2, E/5

Foto 2: Durchgang/Fußweg von unterer Bahnhofstr. zum Westwall, mit „Bömmel’schem Haus“ (links); April 2014; auf Suchkarte 2, E/5 

In der unter Denkmalschutz stehenden (Ex-)Villa hat erst vor wenigen Wochen der „Alpha Club“ (Cafébar/Tanzlokal) eröffnet.
Gehen wir über den Fußweg weiter, können wir hinter der Villa nach links/Nordwesten auf den unteren Westwall mit Mendens Evang. Stadtkirche (Heilig-Geist-Kirche) blicken:

Foto 3: vom Durchgang hinter dem Van Bömmel’schen Haus (ganz links) auf den unteren Westwall und die Heilig-Geist-Kirche (hinten links); März 2014

Aus der Gegenrichtung und im Sommer sieht es an diesem Fußweg ziemlich grün aus:

Grün zwischen Bahnhofstr. und Neuem Rathaus

Foto 4: Grün zwischen Bahnhofstr. und Neuem Rathaus, rechts Van-Bömmel’sches Haus; August 2004

 

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Bilderkreisel 94: quer über die untere Bahnhofstraße in einen Fuß-Durchgang

  1. nixe schreibt:

    Herzliche-wenn auch verspätete-Ostergrüße lass ich hier, wir haben ja noch ein paar Stunden Ostern.
    Ich denke, wenn du deine ganzen Fotos einmal kompletiert hast, könntest du sie auf einem großen Mendener Stadtplan nebeneinander legen und man hätte eine Gesamtübersicht zu jeder Straße ….fehlt noch viel?
    Liebe Grüße
    von der Nixe

    • zalp schreibt:

      Danke für die Ostergrüße – die ich auch tatsächlich noch rechtzeitig „entdeckt“ habe!
      Mit dem „Kreisel“ war ich bis jetzt ja kaum über die Altstadt hinaus. Das sind kaum 10% des Stadgebiets und der Straßen. Theoretisch fehlt also noch jede Menge. Aber ich will außerhalb des Stadtkerns nicht mehr jede Siedlung und jede Wohnstraße – und erst recht nicht jeden Waldbaum und jede Ackerfurche – erfassen. Das würde uninteressant – und ich will auch nicht Google-Streetview nachmachen 😉
      Viele Grüße,
      Christoph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..