Heute mal ein Beitrag mit weniger Text, aber mehr Bildern als üblich im Menden-Blog 🙂
Ähnlich vielfältig wie die Wälder sind auch die Wege darin und dadurch.
Es gibt gewöhnliche asphaltierte Straßen, die durch Waldgebiet führen:

Bertingloher Str. (Kreisstraße K 16) durch den Fürstenbergischen Forst in Menden-Halingen; Juni 2011; auf Suchkarte 1, B/3
Teils sind auch – für den sonstigen Kfz-Verkehr gesperrte – Forstwege asphaltiert:

asphaltierter Forst(Zubringer-)Weg im Stadtforst Haunsberg; dahinter die B515, ganz hinten der Kapellenberg; Juli 2011; auf Suchkarte 1, I/7
Meist haben Forstwege aber eher eine „rustikal-robuste“ Oberfläche, oft steinig-schottrig:

Waldweg mit grobem Naturstein am vorderen Hemerschen Weg im Stadtforst Waldemei; August 2012; auf Suchkarte 1, F/6
Etwas besser fürs Spazierengehen und (Nicht-Gelände-)Radeln sind komfortablere Wege mit sog. wassergebundener Decke:

mittlerer Hemerscher Weg im Stadtwald Waldemei, südöstlich des Hembrocker Bergs; August 2012; auf Suchkarte 1, F/7
Außer den Fahrwegen aller Art (v. a. zur Holzabfuhr) gibt es natürlich auch viele Pfade im Wald:
Manchmal entstehen, oder besser: werden „ertrampelt“, sogar zwei Trampelpfade nah beieinander:

zwei parallele Wald-Pfade (auf 2 Seiten eines ehemaligen Zaunes) am Westrand des Waldes Saurenkamp zwischen den Mendener Ortsteilen Bösperde und Ostsümmern; Februar 2013; auf Suchkarte 1, D/5
Hallo Christoph, jetzt hast du mich innerhalb kürzester Zeit mit deinen Bildern .. schwupps – durch alle Jahreszeiten geführt.
Schöne Wege- das freut sich das Herz jedes Wanderers, ja hier gefällt es mir.
liebe Grüße
von der Nixe
Danke 🙂
Dabei waren die Jahreszeiten hier gar nicht Thema (und es war auch nicht im eigentlich dafür „zuständigen“ Jahrestageszeitenbuch-Blog) 😉
Aber ich freue mich, dass dir die Auswahl, Bilder und das Abgebildete insgesamt gefallen.
Viele Grüße,
Christoph
Schöne, reizvolle Wege.
Danke!
Ja, stimmt, wobei natürlich nicht alle gleich schön zum Laufen sind. Die Straße auf dem ersten Bild ist eher was fürs Fahren (Rad, Auto); auf den schmalen Banketten finde ich es sogar etwas störend bis gefährlich zum gemütlichen Wandern/Spazieren …