Bilderkreisel 89: hinter und zwischen Walramstraße, Lohmühle und Mühlengraben

In der letzten ‚Kreisel‘-Station (Nr. 88) waren wir am oberen Ende der Straße Lohmühle. Diesmal beginnen wir schräg gegenüber (südwestlich) der Einmündung dieser Straße in die Walramstraße. Vom Vorplatz des Walram-Gymnasiums bietet sich dabei folgender Blick auf die Ecke Walramstr./Lohmühle:

Menden, Walramstr./Lohmühle

Foto 1: Einmündung der Lohmühle (von rechts) in die Walramstr.; September 2011

Nun „springen“ wir hinter das schöne ockerfarbene Eckhaus von Foto 1 auf den zwischen Lohmühle, unterer Walramstr. und Mühlengraben liegenden Parkplatz  und blicken von dort zurück in Richtung dieser Straßenecke:

Menden, vom Rewe-Parkplatz auf  Lohmühle/Walramstr.

Foto 2: vom Rewe-Parkplatz auf Rückseite der Ecke untere Lohmühle (links) und Walramstr.; ganz hinten Turm des Walram-Gymnasiums (Altbau); März 2014

Auf Foto 2 stand ich nur wenige Meter vom Mühlengraben entfernt, an den der Parkplatz grenzt.
Natürlich darf auch hier nicht der Blick auf das Gewässer fehlen, diesmal wieder in Fließrichtung und mit dem jenseits liegenden unteren Südwall:

Mühlengraben vom Rewe-Parkplatz, mit unterem Südwall

Foto 3:  vom Rewe-Parkplatz auf den mitte-unteren Mühlengraben mit dem unteren Südwall (rechts); März 2014

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Altstadt, Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Bilderkreisel 89: hinter und zwischen Walramstraße, Lohmühle und Mühlengraben

  1. nixe schreibt:

    Schön…da gefällt es mir, das erste Bild macht einen angenehmen Eindruck auf den Betrachter.
    Ist das eine ruhige Wohngegend? Scheint auch parkähnlich zu sein…mit dem Flüßchen dort unten.
    Liebe Grüße
    von der Nixe

    • zalp schreibt:

      Vorne auf Bild 1, an der Durchgangsstraße und schräg gegenüber vom Gymnasium, ist es natürlich nicht so ruhig wie weiter hinten am Mühlengraben.
      Vor der Schule ist in der Tat ein kleiner Park, der an die „echte“ Hönne grenzt, während der Mühlengraben als Obergraben ja nur „abgezwacktes/umgeleitetes“ Hönnewasser ist 😉

      Viele Grüße,
      Christoph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..