Im letzten ‚Kreisel‘ (Nr. 86) hatten wir von einer Brücke über den Mühlengraben in Richtung des sogenannten Südwall-Durchstichs geblickt, an dem wir im Bilderkreisel ebenfalls schon mal waren. Der „Durchstich“ verbindet den äußeren Altstadtring Mendens mit der Walramstraße. Von dieser sehen wir nun nach Osten, Richtung Altstadt, auf den mittleren Südwall:

Foto 1: von der mittleren Walramstr. (Höhe Walram-Gymnasium) in den Südwall-Durchstich und auf einige Gebäude am mittleren Südwall; Februar 2012
In der auf Foto 1 hinten links zu sehenden Straßenkurve befindet sich auch eine Brücke über den Mühlengraben, von deren Nordseite aus ich gewässerabwärts Foto 2 gemacht habe:

Foto 2: von Straßenbrücke auf Mühlengraben zwischen Südwall-Durchstich und Lohmühle (hinten links); rechts: mittlerer Südwall; März 2014
Links (westlich) dieses Abschnitts des Mühlengrabens liegt ein kleiner altstadtnaher Spielplatz mit gar nicht altem, sonder eher „futuristisch“ anmutendem Spiel-/Klettergerät:

Foto 3: Spielplatz am oberen Ende der Straße Lohmühle; hinten, jenseits des Mühlengrabens, der mittlere Südwall; März 2014
Hinter der Garage auf Foto 3 (rechts) verläuft der Südwall-Durchstich. Wir wenden uns aber zum oberen Ende der Straße Lohmühle mit wiederum Blick auf den Südwall:

Foto 4: vom Spielplatz Lohmühle auf obere Lohmühle und mittel-unteren Südwall (hinten rechts); März 2014
Von der Lohmühle zum Südwall hinüber führt wieder eine Brücke – davon im nächsten ‚Kreisel‘ mehr …
Die *Ecke* gefällt mir, schön grün, dort scheint man ziemlich ruhig wohnen zu können; sehr großzügig bebaut, finde ich.
Liebe Grüße
von der Nixe
Stimmt, für Innenstadtverhältnisse ist hier eine ziemlich ruhige und grüne Ecke (‚Oase‘).
Viele Grüße und eine nette Woche,
Christoph