vorher- nachher 8: Brückenblick erst auf Brache, dann auf Supermarkt

Diesmal gibt es ein „Vorher – nachher“ mit nur einer relativ kurzen Zeitspanne zwischen den Bildern.
Es geht an eine Stelle Mendens, die ihr Gesicht in den letzten Jahren massiv verändert hat, nämlich das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs. Die Gleise des Güterbahnhofs werden heute noch genutzt, die Verlade- und Lagereinrichtungen sind aber schon seit fast 20 Jahren außer Betrieb. Es gab daher auf dem schmalen „Geländeschlauch“ zwischen den Schienen der Hönnetalbahn und der Promenade neben der Hönne viele Jahre eine Brache. Hier zeige ich sie im Herbst 2011 von der Hönneinsel-Fußgängerbrücke:

Menden, von der Hönneinsel auf die ehem. Güterbahnhofbrache

von der Hönneinsel über die Fußgängerbrücke zur Promenade (am anderen Ende der Brücke querend) auf das brach liegende Gelände des ehem. Güterbahnhofs; Oktober 2011

Seit Januar 2012 wurde dieses Gelände dann in ein Fachmarktzentrum umgewandelt.
So steht nun an dieser Stelle hinter einer ganz neuen Straße ein ganz neuer Aldi-Markt:

Menden, Hönneinsel-Brücke-Aldi-Blick 2013

von der Hönneinsel über Hönne, Promenade (Rad-/Fußweg) und Promenade (Straße) auf Fachmarktzentrum mit Aldi; hinten links – hinterm Parkplatz – Kalk-Waggons im Güterbahnhof; November 2013

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bahnhof Menden, damals und heute, Hönnetalbahn abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..