Grenzpunkte 17: Ruhrinsel (Mitte) zwischen Fröndenberg und Menden-Schwitten

Schon während der letzten beiden Grenz- und Gewässergänge entlang der Ruhr haben wir jeweils das westliche Ende der künstlichen „Insel“ in der Ruhr zwischen Mendens  nördlicher Nachbarstadt Fröndenberg und dem Mendener Ortsteil Schwitten gesehen. Nun gehen wir auf der Fröndenberger Seite des Flusses weiter ruhraufwärts (nach Osten) und blicken von dort auf das Nordufer der Ruhrinsel:

Menden-Schwitten; Ruhrinsel

Foto 1: Ruhrinsel zwischen Ruhr (vorne) und Obergraben bei Menden-Schwitten, mit Baumreihe; gesehen vom Fröndenberger Ruhrufer; Mai 2011

Auffällig ist die sehr geometrische Baumreihe am Ufer.
Die Ruhrinsel liegt ganz auf Mendener Stadtgebiet. Die Grenze verläuft durch die Flussmitte der Ruhr. Auf der anderen (südlichen) Seite wird die unechte Insel durch den Obergraben des Kraftwerks Schwitten begrenzt.

Etwas weiter oberhalb der Ansicht von Foto 1 wird diese Baumreihe etwas schütter und der Blick frei auf den Deich der Flussinsel:

Menden-Schwitten; Ruhrinsel

Foto 2: Menden-Schwitten, Ruhrinsel mit Deich; gesehen vom Fröndenberger Ufer; Oktober 2013

Noch einige hundert Meter weiter flussaufwärts bietet sich in Gegenrichtung (flussabwärts/nach Westen) dieser Blick auf beide Ufer:

Ruhr zwischen  Fröndenberger Hindenburghain und Ruhrinsel bei Menden-Schwitten

Foto 3: vom Fröndenberger Ruhrufer (vorne/rechts) zwischen Hindenburghain und Stadtwerke nach Westen; links Ruhrinsel bei Menden-Schwitten; Februar 2014

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Gewässerwanderung, Stadtgrenze abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Grenzpunkte 17: Ruhrinsel (Mitte) zwischen Fröndenberg und Menden-Schwitten

  1. Follygirl schreibt:

    Ich glaube das würde uns gut gefallen..vor allem den Hunden…. da könnten sie toben ..
    LG, Petra

    • zalp schreibt:

      Die Ruhrinsel ist allerdings schwer zugänglich – meist weiden Schafe drauf. Aber andere Ecken entlang der Ruhr eignen sich auch noch zum Austoben für Mensch und Tier 🙂
      Viele Grüße,
      Christoph

  2. nixe22 schreibt:

    Tolle Bilder hast du geschossen, wunderbar eingefangen….da wär ich auch mal gern.
    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    wünscht dir die Nixe

    • zalp schreibt:

      Dankeschön!
      Ich selbst war eigentlich gar nicht so zufrieden mit diesen Bildern – aber umso mehr freut’s mich, wenn sie gefallen.
      Herzliche Grüße und Dir eine schöne Vorfrühlingswoche,
      Christoph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..