Im Bilderkreisel sind wir noch einmal an der großen Kreuzung am östlichen Altstadtring. Von dort wenden wir uns nach Osten Richtung der Josefschule:

Kreuzung Ostwall (rechts), Werringser Str. (hinten/oben) und Schwitter Weg (links) mit Südwestrand/Park des Kath. Friedhofs (hinten links) und Josefschule (hinten rechts); Dezember 2008
Die Josefschule ist eine städtische Grundschule zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Lahrfeld. Bis zum Sommer 2013 war in einem angegliederten Neubau auch die Volkshochschule (VHS) untergebracht (s. Schild auf obigem Foto, hinter Ampel und Zaun).
Zum Ostwall hin kann man im Sommer den blumenreichen Zaun und die weinbegrünte Fassade des Altbaus bewundern (wie schon in Kreisel Nr. 49.):
Zwischen Straße/Zaun und dem Hauptgebäude befindet sich der Parkplatz der Schule, auf dem wir in Richtung Werringser Str. (= nach Norden) folgenden Blick haben:

Parkplatz und Altbau der Josefschule; hinten untere Werringser Str. mit Kath. Friedhof (rechts) und Schwitter Weg mit Kreuzweg-Station und Jüdischem Friedhof (hinten links); August 2013
Von der Werringser Str. hat man Ein- und Draufblick auf den Schulhof und die Neubauten der Josefschule:

von der unteren Werringser Str. auf den Schulhof der Josefschule, mit Altbau rechts, Neu- und Anbauten (hinten und links) ; Januar 2014
Auf dem vorigen Bild ist hinten das ehemalige (Haupt-)Gebäude der VHS Menden-Hemer-Balve. Die VHS ist im Sommer 2013 umgezogen in das Gebäude der ehemaligen Grundschule „Westschule“, die wiederum organisatorisch mit der Josefschule vereinigt wurde. Die dadurch vergrößerte Grundschule nutzt nun die frei gewordenen Räumlichkeiten der VHS mit.
An der Südseite des Schulgeländes liegt der rückwärtige Schulhof, auf dem man nach Osten entlang von Altbau und Neubau (Ex-VHS) sieht:
Zwischen den Schulgebäuden und dem Südrand des Schulgeländes (rechter Fotorand) fließt der zurzeit noch verrohrte Glockenteichbach unter Asphalt. Es ist geplant, diesen Bach offenzulegen, hier und im weiteren Verlauf bis in die Altstadt.
Lieber Christoph,
Da sieht man wieder um wie vieles schöner eine mit .. hier Wein, begrünte Fassade wirkt. Außerdem ist es natürliche Wärmedämmung und ja.. sicher krabbelt auch schon mal das Ungeziefer ins Fenster. Bei uns wuchs ein Blauregen so stark, bis an den Giebel und es verirrte sich tatsächlich eine Maus ins Zimmer, als damals dort der Sohn noch wohnte.
wünsche dir ein schönes Wochenende
Grüße
von Isolde
Liebe Nixe,
alles, was du zum Fassadengrün sagst, kann ich nur unterschreiben!
Hoffe, du hattest ein schönes Wochenende!
Christoph
Danke….war ganz unterhaltsam, bei dir doch wohl auch?
Grüße
Nixe
Nicht so ganz, leider.
Richtig gut war nur der Sonntag …
VG, Christoph