Gerade erst sind wir in der Reihe „Bilderkreisel“ aus der innersten Kernstadt herausgegangen (vgl. letzten Blog-Beitrag), geht es in dieser Alt-Neu-Serie schon wieder hinein 😉
Wie schon mehrfach beschrieben, verlief über die Mendener Hauptstraße bis Anfang der 1980er Jahre der gesamte Durchgangsverkehr zweier Bundesstraßen durch das Herz der Alt- und Innenstadt.
Die damalige Hauptverkehrsstraße nördlich der Kreuzung Hauptstr./Bahnhofstr./Markt sehen wir auf dem folgenden Foto von ca. 1972, das ich aus dem Buch „Menden – eine Stadt in ihrem Raum“ abfotografiert habe:

mittlere Hauptstraße um 1972, zwischen Querstr. und Ecke Bahnhofstr./Markt; mitte links das (alte) Rathaus;
ursprüngliche Bildquelle: Pressestelle Stadt Menden, damalige(r) Fotograf/in nicht angegeben; abfotografiert aus: Menden – eine Stadt in ihrem Raum, 1973
Heute ist die Hauptstraße verkehrsberuhigter Bereich mit absolutem Vorrecht für die Fußgänger. Das damalige „aktuelle“ Rathaus ist heute das Alte Rathaus.
Im April dieses Jahres, d. h. so ziemlich 40 Jahre später, machte ich an ähnlicher Stelle mit einem etwas anderen Blickwinkel ein Foto der heutigen Hauptstraße mit Pflaster und Straßenbäumen statt Bundesstraßen-Asphalt:
Beim Vergleich der beiden Bilder fiel mir übrigens als eine der kleineren Übereinstimmungen auf, dass an der Straßenfront des (Alten) Rathauses sowohl der Stromkasten als auch der Briefkasten unverrückt geblieben sind … 😉
Ich mache auch gern solche Vergleiche..oft mit einem Foto aus der Zeitung in der Hand.. sehe mir dann an wir es heute aussieht… spannend sowas!
LG, Petra
Toll, so ein altes Foto als Rückblick. Immer wieder interessant wie sich alles verändert, lieber Christoph. Wahrscheinlich kommt ab dieser Woche auch wieder der weihnachtliche Straßenschmuck dazu…und auch ein Weihnachtsmarkt, oder gibt es so etwas in Menden nicht?
Herzliche Grüße
Isolde/Nixe
Danke, liebe Isolde!
Klar, Weihnachtsschmuck kommt in diesen Tagen in die Innenstadt. Der Weihnachts-Markt ist allerdings ein echter Problemfall hier – dazu will ich in diesem Advent noch was bloggen …
Viele Grüße,
Christoph