Bilderkreisel 69: aus dem Altstadtring heraus in die obere Unterstadt

Nun sind wir im Laufe von immerhin 68 Stationen des Bilderkreisels durchgängig auf dem Gebiet der Ausdehnung Mendens im Mittelalter geblieben, nämlich innerhalb des Altstadtrings, der von den Wällen gebildet wird, die wiederum dem Verlauf der ehemaligen Stadtbefestigung folgen. Damit haben wir erst ca. 5 % der gesamten Stadtfläche durchmessen – es bleibt also noch viel übrig 🙂
Deshalb wird es nun auch Zeit, aus dem „Schutz“ der alten Stadtmauern herauszutreten, auch wenn es noch so „heimelig“ zwischen Altstadt und Einkaufs-Fußgängerzone ist ….
Schon auf dem letzten Bild der letzten Kreiselstation konnten wir am Ende des Westwalls das Kaufhaus erkennen, welches den oberen Beginn der sogenannten Unterstadt Mendens markiert. Auf dem nächsten Foto sehen wir es aus der Nähe:

Menden, Kaufhaus Dieler

oberes Ende der Mendener Unterstadt an der Ecke Unnaer Str. (halb-links) und Nordwall (rechts); von links(außen) mündet der Westwall ein; März 2012

Das Kaufhaus ist Gegenstand aktueller Stadtplanung. Es soll abgerissen werden und dort ein modernes und größerers Einkaufszentrum errichtet werden.
Am Textil- und Mode-Kaufhaus Dieler an der Ecke Westwall/Nordwall/Unnaer Str. beginnt die Unterstadt, deren Gelände tiefer liegt als die Altstadt mit der Hauptstraße. Hier war im Mittelalter das „Niederste Tor“, der Ausgang der Stadt in Richtung Nord(west), zum Ruhrtal hin. Auf dem Bild unten blicken wir vom Ende des Westwalls in die obere Unnaer Straße:

Menden, obere Unnaer Str.

vom Ausgang Westwall in die obere Unnaer Str. mit Kaufhaus Dieler (rechts); November 2013

Hier befindet sich auch eine der zentralen Bushaltestellen der Stadt, die Haltestelle „Nordwall“, die wir unten von Nahem sehen (die Aufnahme ist von einem Sonntagmittag in den Herbstferien; deshalb war nicht viel los):

Menden, obere Unnaer Str.

obere Unnaer Str., Haltestelle Nordwall, Richtung Nordwesten; Oktober 2013

Beim nächsten Mal im Bilderkreisel geht es weiter durch die Unterstadt – und schon jetzt und jederzeit gibt es hier den Gesamtüberblick über die bisherigen ‚Kreiselpunkte’….

Außerdem möchte ich auf den aktuellen Beitrag meines anderen Blogs, dem Jahrestageszeitenbuch, hinweisen, wo es anders als im zuletzt eher stadt-/siedlungslastigen Menden-Blog auch Aussichten in die Mendener Landschaft gibt (aber erst hinter Fotos aus dem Allgäu….)

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..