Bilderkreisel 67: Turmstraße zwischen Turm und Neumarkt

Nach zwei Artikeln im Bilderkreisel rund um Mendens größten noch erhaltenen Turm der ehemaligen Stadtbefestigung (Poenigeturm) geht es nun über die nach ihm benannte Turmstraße weiter Richtung Nordosten. Wir sind hier zwar innerhalb des Altstadtrings, aber dennoch befinden sich hier nur Gebäude aus der Neuzeit, die meisten davon aus der Zeit der großen Altstadt“sanierung“ von Ende der 197oer/Anfang198oer Jahre:

Menden, mittlere Turmstr. mit Eierkiepe

mittlere Turmstraße mit Kneipe „Eierkiepe“; März 2013

Es gibt hier zwei kleine Kneipen auf der westlichen Seite (zum Westwall hin): „Am Turm“ (auf dem obigen Foto nur ein Stück ganz links zu sehen) und die „Eierkiepe“. Letztere ist übrigens benannt nach der alten Flurbezeichnung eines in der Nähe gelegenen Geländes außerhalb der alten Stadtmauern. Der Name selbst dürfte etwas zu tun haben mit der korbartigen Tragevorrichtung ‚Kiepe‘, die besonders in Westfalen verbreitet war; man denke nur an den „Kiepenkerl“ aus Münster.
Das Gelände steigt hier zum Westwall und zur Hauptstraße hin leicht an. Dadurch haben die Häuser Zugänge bzw. Zufahrten mit leichten Rampen.
Auf dem nächsten Bild sehen wir die mittlere Tumstraße im Sommer mit voller Belaubung der Straßenbäume und möbliertem Biergarten:

Menden, mittlere Turmstr. mit Eierkiepe

mittlere Turmstr. mit Eierkiepe; Juli 2012

Am Ende des verkehrsberuhigten und gepflasterten Abschnitts der Turmstraße geht es nach Südosten (auf den Fotos nach rechts) in den oberen Teil der Straße Neumarkt, wo wir auf dem Kreisel-Bilderspaziergang schon gewesen sind.

Vom erhöhten Rand der Turmstraße, aus einer Hauszufahrt, zeigt das nächste Bild die Ecke Turmstraße/Neumarkt:

Menden, Turmstraße / Neumarkt

Blick aus der mittleren Turmstr. (vorne) zum oberen Neumarkt (hinten rechts); Juli 2012

Beim nächsten Mal verlassen wir im Bilderkreisel für längere Zeit das Gebiet innerhalb der Wälle und damit die Mendener „Ur-Stadt“…..

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Bilderkreisel 67: Turmstraße zwischen Turm und Neumarkt

  1. nixe schreibt:

    Interessant.. Ich kenne eine Kneipe in Hannover die auch Kiepenkerl heißt – also gibt’s das öfter 😉
    Liebe Grüße und eine gute N8
    Nixe

    • zalp schreibt:

      Das wusste ich auch nicht…
      Aber in Münster gibt es auch noch das Kiepenkerl-Denkmal (und hier in Menden eben nur die Eierkiepe, aber gar keinen Kiepenkerl 😉 )
      Nächtliche Grüße,
      Christoph

  2. Follygirl schreibt:

    Na klar, der Kiepenkerl ist doch ein Wahrzeichen des Münsterlandes… und es gibt auch in MS so eine Kneipe.
    LG, Petra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..