Beim letzten Beitrag aus der Wälder-Serie hatte ich Mendens nördlichsten und südlichsten Wald vorgestellt, v. a. weil der landschaftliche Unterschied entlang der Nord-Süd-Achse besonders deutlich ist. Aber trotzdem bringe ich nun auch noch die West-Ost-Achse. Während die Entfernung (Luftlinie) zwischen „Nordwald“ und „Südwald“ nur 9,9 km beträgt, liegen zwischen „Westwald“ und „Ostwald“ etwas mehr als 14 km. Allerdings sind Nord und Süd durch etwa 240 m Höhenunterschied getrennt, Ost und West nur durch ca. 90 m.
Im Westen, auf dem Gebiet des Ortsteils Halingen, erstreckt sich ein – für Mendener Maßstäbe – mittelgroßer Wald, dessen westlicher Teil Baisenbrauck heißt. Hier überwiegt Laub- und Mischwald und der Boden ist größtenteils recht feucht:
Darauf deutet auch der Wald-/Flurname hin, denn „Baise“ bedeutet auf (westfälisch-)plattdeutsch Binse oder Sumpfgras und „Brauck“ steht für Bruch, also Sumpf.
Mendens östlichstes Waldstück liegt auf dem Gebiet des Ortsteils Lendringsen und ist Bestandteil des großen Waldes „Lange Dornen/Im Hüls/Breites Bruch“, der ja auch hier im Blog schon mal vorkam. Dieses Gelände nennt sich „Hessenkamp“ und befindet sich nahe der Grenze zur Nachbarstadt Arnsberg. Mit dem Land Hessen hat der Name nichts zu tun, sondern mit dem Familienamen „Hesse“. „Kamp“ bedeutet so viel wie „eingezäunte Weide“ (zumindest im Sauerländer Platt). Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass hier früher noch kein Wald, sondern Viehweide war.
Auf dem Foto blicken wir über eine Lichtung bzw. Schonung mit Jungfichten und einigen stehengelassenen Altfichten auf einen mittelalten Buchenbestand sowie einen Jagd-Hochsitz am Übergang dieser beiden Waldbereiche:
Schöne Gegend..bei uns sieht es ähnlich aus. Ach schön..da war noch Sommer, nicht war?
Liebe Grüße
Nixe
Mit etwas Großzügigkeit kann man das noch so gerade eben zum Sommer zählen 😉
Das obere Foto stammt vom 28. September d. J., das andere vom 1. Oktober 2012.
Wetter und Stimmung waren an beiden Tagen jedenfalls wirklich sommerlich 🙂
Was ist noch mal genau eure Gegend? Lüneburger Heide oder noch weiter nördlich?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende (+1 h),
Christoph