Fluss- und bachwärts durch Menden 15: Hönne vor Bösperde zwischen Ex-Pappelreihen, Wiesen und Obergraben-Rest

Es wird mal wieder Zeit für die Fortsetzung unserer Gewässerwanderung entlang des Unterlaufs von Mendens Hauptfluss Hönne. Es geht weiter flussaufwärts, d. h nach Süden. Vom Standort des letzten Fotos aus der ‚Station‘ (Nr. 13) blickt man nach Südwest über die Hönne auf Wiesen und kleine Gehölze im Nordosten des Ortsteils Bösperde:

Menden-Bösperde; Hönne zwischen Rüthersbach und Neuwalzwerk

Hönne bei Bösperde zwischen Rühtersbach und Neuwalzwerk, Blick flussaufwärts; Mai 2012

Die alten Pappeln entlang des Hönne-Radweges waren kurz vorher gefällt worden. Inzwischen gibt es Ersatzpflanzungen.
Die Hönne ist hier noch im verbauten, begradigten Zustand. Renaturierungen findes  sich bisher nur an Stellen sowohl flussauf- wie -abwärts von hier. Hier ist der Fluss dagegen kanalartig-schnurgerade:

Hönne bei Menden-Bösperde

Hönne zwischen Rüthersbach und Bahnhofsbrücke Bösperde (ganz hinten zu erahnen); links der Hönneradweg;  November 2012

Vor dem Gehölz auf der westlichen (im vorigen Bild rechten) Seite mündet der nördlichste (unterste) Obergraben der Hönne ein, der früher das Bösperder Neuwalzwerk mit Wasserkraft versorgt hat. Dieser Obergraben ist seit einigen Jahren eigentlich „abgeklemmt“, führt aber immer noch etwas Wasser, das auf dem nächsten Foto teils vereist ist:

Menden-Bösperde, Hönne mit Neuwalzwerk-Obergraben

Einmündung des ehem. Obergrabens des Neuwalzwerks Bösperde in die Hönne; Februar 2012

Zum früheren oberen Abzweig (Beginn) dieses Obergrabens kommen wir auch noch….später….

Die Übersicht über alle Artikel dieser Gewässer-Wanderung und  weitere Serien des Menden-Blogs gibt es hier…

Weitere Menden-Fotos gibt es aktuell in meinem anderen Blog, dem Jahrestageszeitenbuch.

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Gewässerwanderung, Landschaft Mendens, Mendener Ortsteile abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..