vorher- nachher 3: altes und neues Bahnhofsgebäude

Kein anderer Ort in Menden war in den letzten Jahren so sehr von Veränderungen geprägt wie der Bahnhof. Über den Abriss der alten Bahnhofsgebäude hatte ich im letzten Jahr ebenso berichtet wie von den großen Umbaumaßnahmen auf dem Gesamtgelände.

Inzwischen sind die meisten Neubauten im Bereich des Bahnhofs fertiggestellt – und davon habe ich bis jetzt noch nichts gezeigt.

Hier ist aber erstmal eine Ansicht des alten Personenbahnhofs aus Anfang 2008, als sowohl die Fahrkartenausgabe als auch die Bahnhofsgaststätte schon einige Jahre geschlossen waren:

Menden, ehem. Bahnhofsgebäude

ehem. Empfangsgebäude des Mendener Bahnhofs mit Bahnhofsvorplatz; linker Flügel mit der ehem. Bahnhofsgaststätte, rechts die ehem. Fahrkartenausgabe mit dem verbarrikadierten Eingang; Januar 2008

Inzwischen steht der Neubau des Bahnhofsgebäudes, der ein Nachbau des nördlichen (auf dem oberen Foto: rechten) Flügels des früheren Empfangsgebäudes ist. Alle übrigen Gebäude bzw. Gebäudeteile wurden nicht ersetzt.

Menden, Neubau des Bahnhofsgebäudes

Neubau des Mendener Bahnhofsgebäudes, von der Bahnhofstr./Promenade aus; Juni 2013

Der neue Bahnhof erfüllt jedoch keine Bahnhofsfunktion.
Bislang ist nur die Mendener Geschäftsstelle einer Krankenkasse im Bahnhofsgebäude untergebracht. Für das Erdgeschoss ist Gastronomie geplant; es gibt aber bis jetzt noch keinen Pächter.

Der Mendener Bahnhof wird sicher noch öfter hier im Blog vorkommen, der „alte“ und der „neue“…..

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bahnhof Menden, damals und heute, Innenstadt abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..