Grenzpunkte 12: gegenüber Fröndenberg zwischen Hönnemündung und Bahnbrücke

Hier nun der etwas verspätete nächste Beitrag der Grenzwanderung. Wir sind wieder an Mendens Nordgrenze zur Nachbarstadt Fröndenberg. Aus dem nördlichen Stadtgebiet kann man fast überall auf Fröndenberg blicken, so auch von dieser Stelle an der unteren Heidestraße, etwa 100 m südlich des letzten Punktes der Grenz-/Ruhruferwanderung (s. Grenzpunkte 11):

Fröndenberg vom Ruhrufer bei Menden-Bösperde

Blick von der unteren Heidestr. in Menden-Bösperde über die Ruhr (Bildmitte) auf die westliche Innenstadt von Fröndenberg mit der St.-Marien-Kirche; Juni 2013

Etwa 200 m nordöstlich des obigen Fotostandorts mündet die Hönne in die Ruhr, direkt gegenüber von Fröndenberg-Mitte. Das habe ich im Blog schon gezeigt. Deswegen kommt hier die Sicht vom anderen (östlichen) Hönneufer auf die Hönnemündung und in die Mitte der Ruhr, wo die Stadtgrenze verläuft:

2-IMG_1270

Mündung der Hönne (von links) in die Ruhr; Blick geradeaus = ruhrabwärts = nach Westen; Juni 2013

Das Bild ist übrigens entstanden einige Monate nach einer großen Renaturierungsmaßnahme, bei der auch die Hönnemündung aufgeweitet wurde, wodurch vorübergehend das kahle Ufer entstanden ist; dazu später mehr…..

Von hier nach Norden sieht man über die Ruhr auf das Fröndenberger Ufer mit dem Haus des Kanu-Clubs Fröndenberg:

Kanu-Clubhaus Fröndenberg vom Ruhrufer bei Menden-Bösperde

Kanu-Clubhaus Fröndenberg vom Ruhrufer bei Menden-Bösperde; Juni 2013

Etwas weiter vom Ruhrufer entfernt sieht man , dass ganz in der Nähe des Kanu-Hauses die Bahnbrücke der Hönnetalbahn die Ruhr überquert:

Menden-Schwitten; an der Ruhr mit Bahnbrücke vor Fröndenberg

Menden-Schwitten; an der Ruhr mit Bahnbrücke vor Fröndenberg; November 2012

Neben und hinter der Bahnbrücke geht es demnächst weiter an Ruhr und Stadtgrenze entlang…..

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bahnstrecke, Gewässerwanderung, Stadtgrenze abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..