In der letzten „Kreisel-Station“ (Nr. 57) hatten wir schon den ruhigsten und grünsten Teil des Südwalls erreicht. Ein Stück weiter Richtung Nordwesten gibt es auf beiden Seiten der Wallstraße Durchgänge, durch welche eine wichtige Fußwegroute der Mendener Kernstadt verläuft. Nach Osten geht es zum inneren Altstadtring mit der Vinzenzstraße:
Die beiden Häuser links und rechts des Durchgangs werden von einem bekannten Mendener Architekturbüro genutzt. Das eine Gebäude ist ganz modern und sehr interessant umgestaltet, das andere (rechts im Bild) ist weitgehend in seiner ursprünglichen Gestalt belassen worden. An der verschieferten Fassade des Altbaus hängen zwei Straßenschilder, das obere ist deutlich älter und in der Schreibweise Süd-Wall (dazu am besten das Foto zum Vergrößern – in 2 Stufen – anklicken!).
Gehen wir einige Schritte in Richtung des Fußwegs, können wir über die Vinzenzstr. hinweg in die Färbergasse sehen, die dann weiter zur Hauptstraße/Fußgängerzone führt:
Die Mitarbeiter des Architekturbüros können übrigens zwischen ihren beiden Häusern über die sich am Durchgang gegenüber liegenden Haustüren schnell wechseln.
Gegenüber des oben gesehenen Durchgangs, Richtung Westen, geht es über eine Fußgängerbrücke über den Mühlengraben (der ja ein „Abzweig“ des Flusses Hönne ist) in die Straße Lohmühle, die wiederum in die Walramstr. einmündet:
Jenseits der Walramstr. setzt sich die Fußgängerroute mit einer Brücke über die Hönne fort.
So, nach diesen „Seitensprüngen“/Querblicken geht es beim nächsten Mal wieder streng geradeaus entlang des unteren Südwalls als Teil des äußern Altstadtrings….