Nach Kurzurlaub zurück in Menden muss ich erstmal wieder auf Heimat und Bloggen „umschalten“ 😉 Das geht am besten mit einer guten Aussicht….
Diesmal liegt unser Aussichtspunkt wieder jenseits der südwestlichen Stadtgrenze, am Tüsberg auf dem Gebiet des Ortsteils Becke von Mendens Nachbarstadt Hemer.
Von dort hat man einen guten Blick über die bewaldeten Berge südlich von Menden auf das untere Hönnetal und über das Ruhrtal hinweg auf den Haarstrang bei Fröndenberg. Mittendrin sind große Teile der Kernstadt Mendens – allerdings der Entfernung wegen „in klein“ – zu sehen. Deshalb bitte möglichst das folgende Bild durch 2-maliges Klicken auf maximale Ansicht bringen!

Menden (Altstadt mit Vincenzkirche im schwarzen Kreis) und Haarstrang bei Fröndenberg vom Tüsberg bei Hemer-Becke; Oktober 2007; zum Vergrößern bitte anklicken!
Der Blick geht im Vordergrund über die Stadtgrenze Hemer-Menden zunächst auf den Mendener Wald Sundern/Haunsberg [mit der roten „1“ im Bild beschriftet]. Daneben sind die beiden anderen großen Stadtwälder zu erkennen: im Osten/rechts (mit „2“) der Rothenberg/Kapellenberg, im Westen/links (mit „3“) die Waldemei.
In der Bildmitte sehen wir Teile der Innenstadt (mit einer schwarzen Ellipse – soll keine „0“ sein – habe ich auf dem Foto die Vincenzkirche in der Altstadt markiert).
Die Hauptachse der Bebauung Mendens folgt dem Tal der Hönne, zwischen den drei genannten Waldbergen.
Hinter Menden und vor sowie teils auf dem Haarstrang liegt Mendens nördliche Nachbarstadt Fröndenberg. Zwischen beiden Städten erstreckt sich das Ruhrtal. Jenseits des Haarstrangs befindet sich schon das Norddeutsche Flachland mit der Westfälischen Bucht.
Wirklich..eine sehr schöne Aussicht…danke fürs Teilen