Bilderkreisel 52: unterer Ostwall mit Kurve und Pflegeheim im Industriedenkmal

Im ‚Kreisel‘ geht es weiter auf dem äußeren Altstadtring. Von der letzten „Station“ (Nr. 51) am Ostwall in Höhe des Fußwegs zur Pastoratstr., blicken wir nach Süden in eine Kurve:

Menden, Ostwall

mitte-unterer Ostwall mit Übergang in die Wilhelmstr. (ganz hinten); Mai 2013

Die Linkskurve ist aber nicht die Fortsetzung des Ostwalls, sondern der Beginn der Wilhelmstraße. Der Ostwall knickt dort vielmehr nach rechts (Westen) ab, denn schließlich muss sich ja der Altstadt-/Wallring schließen.
Der Hauptverkehr folgt der Wilhelmstr. an der Innenstadt vorbei, während der Ostwall auch baulich etwas davon abgetrennt ist:

Menden, unterer Ostwall

unterer Ostwall, abknickend (von rechts kommend, in Blickrichtung) von der Wilhelmstr. (nach links aus dem Bild); links die Cramersche Fabrik; Juni 2013

Am untersten Stück des Ostwalls stehen hauptsächlich ältere Gebäude mit moderner Nutzung, u. a. eine private Musikschule im Fachwerkhaus (im vorigen Bild rechts).

Am auffälligsten ist jedoch zweifellos auf der linken (südlichen) Straßenseite der große Backsteinbau. Es ist ein altes Fabrikgebäude, das ca. 1901 gebaut wurde. Es heißt bis heute Cramersche Farbrik, obwohl darin schon seit Jahrzehnten keine Industrie mehr steckt:

Menden, Cramersche Fabrik

unterer Ostwall mit Nordseite der Cramerschen Fabrik; August 2012

Zwischen 2003 und 2005 wurde das Industriedenkmal zu einem Senioren- und Pflegeheim umgebaut. Seine Architektur enthält viele alte und neue Elemente. Dazu soll es in späteren Posts noch mehr geben……
Für uns geht es beim nächsten Mal zunächst Richtung oberes Ende der City und dann hinüber in den Südwall……

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter (alte) Industrie, Altstadt, Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..