Gehen wir vom letzten ‚Kreisel-Punkt‘ (Nr. 43) hinter dem Hochzeitshäuschen weiter auf den Neumarkt zu, stehen wir wieder vor dem Hotel am Rathaus und dessen Biergarten:
In diesem zwischen 1978 und 1982 völlig umgestalteten nordwestlichen (ehemaligen) Altstadtviertel prägen modernes Pflaster und niedrigstämmige Straßenbäume das Bild.
Außerdem gibt es mehrere öffentlich zugängliche Hinterhöfe mit größeren Straßenbäumen, z. B. links (nördlich) vom Rathaus-Hotel:

Hinterhof zwischen oberem Neumarkt und Turmstraße, mit Durchgang (s. gelber Pfeil, links im Bild) zur Turmstr.; Juli 2012
Von dort kann man nach links (Nordwesten) durch eine kleine Passage an der Gaststätte „Turmschänke“ vorbei zur Turmstraße gehen. Den Weg zu diesem Durchgang habe ich auf dem vorigen Bild mit gelbem Pfeil gekennzeichnet.
Einen weiteren gelben Pfeil habe ich dann gleich auf dem nächsten Foto untergebracht. Dort kommt man nämlich aus dieser kurzen Passage wieder heraus und man gelangt zur oberen Turmstraße:

obere Turmstr., Richtung Hauptstr. (hinten); nach rechts (s. Pfeil) geht es in einen Hinterhof des Neumarkts; Juli 2012
Gleichzeitig sind wir nach ein paar hundert Metern Unterbrechung übrigens wieder auf dem guten alten inneren Altstadtring. Ganz hinten auf dem oberen Bild blicken wir auch auf unseren damaligen Einstiegspunkt in den Ring an der Einmündung An der Stadtmauer/Hauptstr.