fluss- und bachwärts durch Menden 9 – zwischen Kläranlage und Hönneradweg

Auf unserer Wanderung entlang der Hönne sind wir nun wieder im Norden, am Unterlauf des Flusses.  Wir sind noch einmal in Höhe der Mendener Kläranlage, wo die Hönne die Grenze der Gemarkungen bzw. Ortsteile Schwitten und Bösperde bildet. Ich beginne mit einem Blick auf den Hönneradweg, der dem Fluss – zumindest auf Mendener Gebiet -fast auf ganzer Länge folgt:

Meden, auf dem Hönneradweg

auf dem Hönneradweg bei Menden-Schwitten; Dezember 2007

In diesem Fluss-Abschnitt verläuft der befestigte Rad- und Fußweg sogar besonders nah am Ufer. Deshalb kann man hier auch fast in Augenhöhe das Flussbett betrachten:

Flussgeröll in der Hönne

Flussgeröll in der Hönne zwischen Hönneradweg und Mendener Kläranlage; Mai 2011

Wir sehen bei Niedrigwasser Flussgeröll mit den typischen gerundeten Schottersteinen. Zum Teil ragt das vom Fluss transportierte und hier angehäufte Geröll in Form von Bänken über die Wasseroberfläche. Nicht natürlich agbelagert hingegen sind die beiden großen Felsbrocken vor der Schotterbank. Die wären durch die Schleppkraft des Flusses bei weitem nicht zu bewegen, selbst bei starkem Hochwasser nicht. Sie wurden im Zuge der Renaturierungsbemühungen der letzten Jahre hier eingebracht.

Ganz in der Nähe findet (bzw. fand) sich ein Durchbruch zwischen zwei Schotterbänken, wo sich durch Gefälle eine Art kleine Stromschnelle gebildet hat:

"Stromschnelle" in der Hönne

Hönne mit Durchbruch zwischen Schotterbänken nahe der Kläranlage Menden; März 2012

Die Gestalt des Flussbettes und die Schotterablagerungen verändern sich übrigens immer  wieder, vor allem durch Hochwasserereignisse. Dazu in späteren Beiträgen mehr…..

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Geologie, Gewässerwanderung abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..