Bilderkreisel 24: Einstieg in den inneren Altstadtring

Zuletzt auf dem Rundgang durch die Mendener Innenstadt standen wir an der Einmündung von zwei Altstadtstraßen in die untere Hauptstraße (s. Bilderkreisel 23, letztes Foto).
Neben einem Geschäftshaus und vorbei an  einem der prägenden, alljährlich zurückgeschnittenen Platanenbäume der Fußgängerzone  geht es in die Straße „An der Stadtmauer“:

Platane an der Einmündung der Straße “ An der Stadtmauer“ in die Fußgängerzone der Hauptstraße; Januar 2012

Die Straße „An der Stadtmauer“ folgt, wie der Name schon andeutet,  dem Verlauf der mittelalterlichen Befestigung Mendens. Sie gehört zum inneren Ring der Altstadt, welcher  diesseits entlang der früheren Stadtmauer und innerhalb der Stadtwälle läuft. Man sieht, wie die Straße sich verschmälert und „in die Kurve geht“:

untere Straße „An der Stadtmauer“ kurz vor Einmündung in die Hauptstr.; Juni 2012

Die Bebauung hat sich seit jeher dieser „Kurvenlage“ der Wälle angepasst. Die ehemaligen Stadtwälle und die nach ihnen benannten heutigen Straßen bilden bis heute den runden Grundriss der Altstadt.  Dieser ist auf Karten und aus der Vogelperspektive gut zu erkennen, z. B. auf diesem Luftbild zum Altstadtrundgang (Quelle: http://www.menden.de).

Auf dem vorigen Foto sehen wir links unten zwischen zwei – zur Zeit der Aufnahme – leer stehenden Ladenlokalen  ein Fassadengemälde (Graffito)  mit bekannten Mendener Bauwerken:

Fassadengemälde an der unteren Straße „An der Stadtmauer“ ; Juli 2012
Foto im Bereich des abgebildeten Gemäldes (dort unten links) bearbeitet/verändert

Der Turm der Vincenzkirche in der Gemäldemitte kam schon oft vor hier im Blog. Links daneben haben wir eine Teildarstellung des Saalbaus auf der Wilhelmshöhe, rechts eine Abbildung des Teufelsturms. Um beide Bauwerke soll es in späteren Beiträgen gehen….[Nachtrag: den Link zum Teufelsturm-Post gibt es ab jetzt….]

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Altstadt, Bilderserie, Innenstadt abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..