Vom südlichen Arm der Brandstraße (s. Bilderkreisel 12) zweigt etwas versteckt die Gerberstraße nach Osten ab. Gleich das Eckhaus Brandstr./Gerberstr. ist aber ein Hingucker. Es handelt sich um ein altes Kaufmannshaus von vor 1770 mit Fachwerk, das unter Denkmalschutz steht:
Der Name Gerberstraße leitet sich von der Berufsbezeichnung Gerber ab, weil hier im 19. Jahrhundert ein Gerbermeister lebte. Die Benennung nach (alten) Berufen findet man in der Altstadt mehrfach, z. B. auch bei der Apothekergasse und der Färbergasse.
Im obigen Bildausschnitt hinten knickt die Straße nach rechts ab und man blickt dann auf einen kleinen Platz:
Hier zweigt nach links übrigens Mendens schmalste Gasse ab – aber dazu gibt es später noch einen eigenen Beitrag…..
Die Gerberstr. selbst knickt noch einmal nach rechts ab und geht als Fußweg durch eine kleine „Häuserrückseitenschlucht“ bis zur Hauptstraße: