Mendens Großbaustellen in 2012

Neben mehreren kleinen privaten und öffentlichen Baustellen bestimmten im ersten Halbjahr 2012 zwei richtig große Baumaßnahmen das Geschehen in Menden.

Das ist zum einen die vollständige Umgestaltung des Bahnhofsgeländes. Nach dem Abriss des Empfangsgebäudes und aller zuletzt noch verbliebenen Lager- und Verladeanlagen des ehemaligen Güterbahnhofs ist nun ein Fachmarktzenrum zwischen den Gleisen der Hönnetalbahn und der Unteren Promenade im Bau:

Bild

Blick von Süden (Brücke Heimkerweg) über die Baustelle am Mendener Bahnhof; Mai 2012

Bild

Rohbau eines künftigen Supermarkts auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs; gesehen von der mittleren Hönnepromenade im Juni 2012

Die andere Großbaustelle ist die Hangsicherung und Deckenerneuerung an der unteren Unnaer Landstr. (B 515). Diese Bundesstraße, die Mendens wichtigste Nord-Süd-Achse für den Autoverkehr ist, war nach einem Hangrutsch im Sommer 2008 über viele Monate  auf einer Länge von knapp 100 m nur einseitig befahrbar.
Seit September 2011 wurde eine riesige Spundwand in das Steilufer der Hönne eingebaut, welche die Straße und den darunter liegenden Hang abstützen soll:

Bild

mittlere Unnaer Landstr. mit Baustelle zur Hangsicherung; rechts die Mauerkrone der großen Spundwand; Mai 2012

Die Spundwand wurde von oben in den Steilhang getrieben, sodass nicht allzu viele Bäume gefällt werden mussten.

Die Stützmauer ist nun fertig, jetzt wird noch die Straßendecke erneuert:

Bild

Baustelle Unnaer Landstr. – unterer Abschnitt; Juni 2012

Der Verkehr musste während der gesamten Bauphase über untergeordnete Straßen umgeleitet werden.
Nachtrag September 2012: Inzwischen ist alles fertig und die Straße für den Verkehr wieder freigegeben.

Weitere Bilder der Baustelle gibt es hier in meinem Online-Fotoalbum.

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bahnhof Menden, Hönnetalbahn abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..