Mendener Pfingstkirmes

Kirmesplakat an B 515 (Provinzialstr.) und Ruhrtalradweg in Halingen-Dahlhausen

„Pfingsten. Menden. Die Kirmes.“
So lautet auch dieses Jahr wieder der so einfache wie zutreffende Dreiklang auf den Plakaten in und um Menden.
Die traditionsreiche Veranstaltung startet am Pfingstsamstag und läuft bis Dienstag nach Pfingsten (in Menden gibt es daher die Bezeichnungen „Pfingstdienstag“ oder „Kirmesdienstag“).
Mehr zu Mendens größtem Volksfest gibt es u. a.auf der Webseite der Stadt Menden und in Online-Artikeln der Westfalenpost zur Kirmes 2011   und  2012

Die Kirmes findet seit Jahrzehnten mitten in der Innenstadt statt:

Bild

aus dem Riesenrad auf die obere Unnaer Str. und die untere Hauptstr.; Kirmes 2008

Nachtrag aus 2014: eine Fotostrecke mit und aus dem Riesenrad 2014 gibt es hier …

Marktplatz während der Kirmes 2011

Marktplatz während der Kirmes 2011

Die Schausteller stifteten im Jahr 2009 sogar ein Kirmesdenkmal, ein bronzenes Karussellpferd.
Es steht neben dem Alten Rathaus in der Fußgängerzone Haupststraße:

Bild

Kirmesdenkmal in der Hauptstraße

Als Kind glaubte ich übrigens lange, dass Pfingsten und Kirmes überall zusammengehören, so wie Weihnachtsmärkte überall zum Advent oder Ostereier überall zu Ostern. Ich war dann erstaunt, dass es anderswo an Pfingsten keine Kirmes gab 😉

 

Nachtrag: Mehr zur Pfingstkirmes gibt es in den Artikeln aus den Folgejahren:

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Altstadt, Mendener Brauchtum abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..