„Pfingsten. Menden. Die Kirmes.“
So lautet auch dieses Jahr wieder der so einfache wie zutreffende Dreiklang auf den Plakaten in und um Menden.
Die traditionsreiche Veranstaltung startet am Pfingstsamstag und läuft bis Dienstag nach Pfingsten (in Menden gibt es daher die Bezeichnungen „Pfingstdienstag“ oder „Kirmesdienstag“).
Mehr zu Mendens größtem Volksfest gibt es u. a.auf der Webseite der Stadt Menden und in Online-Artikeln der Westfalenpost zur Kirmes 2011 und 2012
Die Kirmes findet seit Jahrzehnten mitten in der Innenstadt statt:
Nachtrag aus 2014: eine Fotostrecke mit und aus dem Riesenrad 2014 gibt es hier …
Die Schausteller stifteten im Jahr 2009 sogar ein Kirmesdenkmal, ein bronzenes Karussellpferd.
Es steht neben dem Alten Rathaus in der Fußgängerzone Haupststraße:
Als Kind glaubte ich übrigens lange, dass Pfingsten und Kirmes überall zusammengehören, so wie Weihnachtsmärkte überall zum Advent oder Ostereier überall zu Ostern. Ich war dann erstaunt, dass es anderswo an Pfingsten keine Kirmes gab 😉
Nachtrag: Mehr zur Pfingstkirmes gibt es in den Artikeln aus den Folgejahren: