Im flachen „mittleren Norden“ Mendens

Im Norden des Mendener Stadtgebiets ist es wegen der Lage an der Ruhr ziemlich flach. In der Mitte der Mendener Ruhrniederung („mittlerer Norden“) mündet außerdem noch die Hönne in die Ruhr. Dadurch wird es hier noch ebener.
Es herrschen hier Grünland und Ackerflächen vor, Gehölze gibt es nur wenige und sie sind ziemlich klein.
In diesem Gebiet liegt auch Mendens Wasserwerk, wo Wasser aus dem Uferfiltrat der Ruhr gewonnen wird.
Blickt man aus dem Norden nach Süden Richtung Stadtmitte, sieht man die bewaldeten Hügel und Berge des südlichen Stadtgebiets.

Bild

Fröndenberger Str. (L 679) zwischen Ruhrbrücke (im Rücken des Betrachters) und Hof Niederstade (Mitte links). Der eingezäunte Bereich gehört zum Wasserwerk. (Oktober 2008)

Bild

in der Ruhrniederung von Menden-Bösperde zwischen dem Naturdenkmal Kleinweiher (links) und dem ebenfalls dem Naturschutz dienenden Gelände am Stabelwerth (Dezember 2008)

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Landschaft Mendens abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..