Mendens Gelände erhebt sich vom niedrigsten Punkt mit 115 m ü. NN an der Ruhr bei Halingen-Dahlhausen auf 380 m ü. NN am Nordhang des Ebberg bei Asbeck.
Beide Punkte haben auch sonst eine außergewöhnliche Lage. Sie befinden sich an bzw. auf der Stadtgrenze. Vor allem aber liegen sie auch beinahe an zwei extremen „Enden“ der Stadt: die niedrigste Stelle ist ganz im Nordwesten, die höchste fast in der äußersten Südostecke. Eine gedachte Verbindungslinie erstreckt als Diagonale über das gesamte Stadtgebiet.
Auf dem Foto blickt man entlang dieser Linie:
Das Foto entstand im September 2007 auf dem Ruhrtalradweg im Mendener Ortsteil Dahlhausen, etwa 600 m vom tiefsten Geländepunkt der Stadt entfernt. Der Blick geht nach Osten und Südosten und man sieht die „hinter“ der Stadtmitte liegenden Hügel und Berge, u. a. den Ebberg mit dem höchsten Geländepunkt Mendens. Links (nördlich) des Standortes verläuft die B 515, noch ein Stück weiter das Flussbett der Ruhr.