100 Jahre Hönnetalbahn Menden – Neuenrade

Vor einer Woche, am Sonntag, 1. April 2012, wurde das 1oo-jährige Jubiläum der Bahnstrecke zwischen Menden und Neuenrade begangen.
Hier auf lokalkompass.de sind ein Bericht und viele Bilder vom Fest.

Die Eisenbahnfreunde Hönnetal e. V. haben einen Rückblick auf das Fest und einen Abriss der Geschichte dieser landschaftlich malerischen Strecke zusammengestellt.

In Menden fand das Jubiläum leider nur am Rande statt, weil der Bahnhof Großbaustelle war (und ist). Bemerkenswert ist, dass das Empfangsgebäude – abgesehen vom baulichen Verfall – beim Jubiläum eher wie vor 100 Jahren aussah als vor Beginn der Bauarbeiten. Denn nachdem einige Monate zuvor die Verblendung aus Eternit-Platten beseitigt worden war, wurde die ursprüngliche Fassade wieder sichtbar.

Bild

Nicht vergessen darf man die andere von Menden ausgehende Nebenbahn, nämlich die nach Hemer (und Iserlohn). Diese ist übrigens sogar knapp 30 Jahre älter als die Strecke nach Neuenrade. Im Gegensatz zur jüngeren Hönnetalbahn ist die inzwischen Oesetalbahn genannte Schienenstrecke allerdings stillgelegt und vom Abriss bedroht.
Der Förderverein Oesetalbahn setzt sich für ihren Erhalt ein.

Über zalp

Beobachter von Alltag, Natur, Landschaft und (Jahres-)Zeiten aus dem nördlichen Sauerland
Dieser Beitrag wurde unter Bahnhof Menden, Bahnstrecke, Hönnetalbahn abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..